Unvergessliche Tage im Theaterdorf Litschau
Die Darstellende-Spiel-Gruppe der Mittelschule Ravelsbach verbrachte vom
11. bis 13. April 2023 drei ereignisreiche Theatertage in Litschau im
Waldviertel. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich intensiv mit dem
Thema Umwelt auseinander und erarbeiteten Szenen, die sie am letzten Tag
präsentierten.
Die Szenen, die im neuen Theaterzentrum „Moment“ einstudiert wurden,
beschäftigten sich mit den Auswirkungen unseres Handelns auf die
Umwelt und zeigten, wie wichtig es ist, Verantwortung diesbezüglich zu übernehmen.
Neben der Szenenerarbeitung unternahmen die Schülerinnen und Schüler
auch eine Wanderung um den See zum Thema „Graselgrusel“.
Dabei erfuhren sie viel über die Natur und die mystischen
Geschichten, die sich um den See beziehungsweise die Region ranken.
Weitere Aktivitäten, wie der Besuch eines Spielplatzes, das Essen von
Stockbrot und das Bemalen von T-Shirts, die sie als Erinnerung an die
unvergesslichen Tage mit nach Hause nehmen konnten, rundeten das
Programm ab und sorgten für viel Spaß und gute Laune.
Die Projekttage waren ein voller Erfolg und die Schülerinnen und Schüler
konnten viel lernen und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit
miteinander verbringen. Die Darstellende-Spiel-Gruppe hat gezeigt, dass
sie nicht nur talentierte Schauspielerinnen und Schauspieler sind,
sondern auch ein Bewusstsein für wichtige gesellschaftliche Themen
haben.
Die Lernenden sowie deren Lehrpersonen möchten sich von Herzen beim
Förderverein „Kunstgenuss braucht Bildung“ und dem Elternverein
bedanken. Ohne die großzügige Unterstützung der beiden Vereine wären die
Projekttage in Litschau nicht möglich gewesen.