Bikechecker
Am 13. Juni fand in unserer Schule ein Rad-Workshop statt, an dem die 2a Klasse teilnahm. Die SchülerInnen erhielten viele nützliche Infos zur Wartung und der Pflege des Fahrrades.
Am 13. Juni fand in unserer Schule ein Rad-Workshop statt, an dem die 2a Klasse teilnahm. Die SchülerInnen erhielten viele nützliche Infos zur Wartung und der Pflege des Fahrrades.
Groß ist die Freude über fünf Tische und zwanzig Sessel, die für die Schulküche angekauft wurden und dieser nun ein gemütliches Aussehen verleihen. Die alten Möbel, die bunt zusammengewürfelt waren, haben nun endlich ausgedient!
In diesem Schuljahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse intensiv mit dem Thema „Reuse – Reduce – Recycle“ auseinandergesetzt: Im Rahmen des BU und GW-Unterrichts wurde recherchiert, was „Fast Fashion“ ist, in welchen Ländern diese produziert wird, wie die Produktionsbedingungen für die Arbeiter und Arbeiterinnen sind, wie die Folgen für die Umwelt aussehen und welche Alternativen es gibt.
Das war der Titel des Workshops mit Seminarbäuerin Kathrin Zöchmann, in welchem die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über Tierhaltung und Lebensmittelproduktion auf den heimischen Bauernhöfen vermittelt bekamen.
Am 29. Mai 2024 war Frau Conny Lachmann vom Abfallverband Hollabrunn in der 2. Klasse zu Gast und klärte die Schülerinnen und Schüler über die Bedeutung des Recyclings für die Umwelt auf.