Hochbeete

Hochbeete für unsere Schule – Ein gemeinsames Projekt zum Thema Boden

Im Rahmen unserer Arbeit als Umwelt.Wissen-Schule setzten sich unsere Schülerinnen und Schüler klassenübergreifend mit dem wichtigen Thema Boden auseinander. Als praktischen und nachhaltigen Beitrag errichteten wir gemeinsam Hochbeete auf unserem Schulgelände.

Mit viel Engagement, Teamarbeit und Begeisterung wurden die Hochbeete aufgebaut, befüllt und bepflanzt. Dabei lernten die Kinder nicht nur, wie ein Hochbeet funktioniert, sondern auch, welche Bedeutung gesunder Boden für Pflanzenwachstum und unsere Ernährung hat.

Ein Teil der geernteten Kräuter wird im kommenden Herbst im Ernährungs- und Haushaltsunterricht (EH) verarbeitet – zu selbstgemachten Kräuteraufstrichen, Tees oder Kräutersalzen. So konnte der Kreislauf vom Anpflanzen bis zum Verarbeiten aktiv miterlebt werden.

Dieses Projekt verbindet Umweltbildung mit praktischen Erfahrungen und stärkt das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für nachhaltiges Handeln im Alltag.