Klimameilen sammeln
Wir haben mitgemacht!
Als Gesund-Aktiv-Mittelschule, ausgezeichnet mit dem Öst. Umweltzeichen, ist es für uns selbstverständlich, an Aktivitäten zum Klimaschutz teilzunehmen.
Die Klimameilen-Kampagne motiviert Kinder, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen zu klimafreundlichen Kindergarten- und Schulwegen und einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Mobilität. Sie unterstützt Kinder europaweit darin, etwas über den Einfluss ihres täglichen Lebens auf das Klima zu lernen und ermutigt sie Vorbild für ihre Familien sowie für Klimapolitiker:innen zu sein.
Eine „Klimameile“ entspricht einem umweltfreundlich zurückgelegten Kindergarten- oder Schulweg. Für jeden Weg, der zu Fuß, mit dem Rad, dem Tretroller oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt wird, wird ein Sticker ins persönliche Sammelalbum oder das gemeinsame Plakat geklebt.
Jedes Jahr sammeln zigtausende Kindergarten- und Schulkinder „Klimameilen“, „Grüne Meilen“, „Groene Voetstappen“, „Miglia Verdi“, etc. für das Weltklima, die bei der UN-Klimakonferenz präsentiert werden.
Alle rückgemeldeten Klimameilen, die bis 10. Oktober 2025 gemeldet werden, reisen zur 30. UN-Klimakonferenz nach Belém (Brasilien) und werden dort mit den europaweit gesammelten Meilen präsentiert.
Insgesamt vier Wochen lang sammelte jede Klasse für alle nicht mit dem Auto zurückgelegten Schulwege diese Klimameilen und so dürfen wir uns über
2 395 umweltfreundliche Kilometer freuen.
Ein tolles Ergebnis, auf das die gesamte Schulgemeinschaft sehr stolz sein kann!