Kinder kochen für Kinder

Schulprojekt “Kinder kochen für Kinder” begeistert die Gemeinschaft

In einer inspirierenden Initiative haben Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Lehrpersonal der Gesund-Aktiv-Mittelschule Ravelsbach ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: “Kinder kochen für Kinder”. Dieses Projekt zielt darauf ab, junge Menschen für gesunde Ernährung zu sensibilisieren und gleichzeitig Gemeinschaftssinn zu fördern.

Fotos …

 

Unter der Anleitung der beiden PädagogInnen Höller Mathias und Winkler Eva lernen die Kinder nicht nur, wie man leckere und gesunde Mahlzeiten zubereitet, sondern auch, wie wichtig Teamarbeit und Verantwortung sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auch auf der Kalkulation von Speisen und dem richtigen Portionieren wie in einer Großküche. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie man Zutaten effizient plant und verwendet, um Abfall zu minimieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass jede Portion den Nährstoffbedarf deckt.

Die Gerichte, die sie kreieren, werden im Anschluss an die Kochsession frisch in eigens dafür, vom Elternverein gesponserten Mehrweg-Menütellern portioniert und eingefroren, wobei beim Erwerb der Teller darauf geachtet wurde, dass sie gefrier- mikrowellen- und geschirrspülgeeignet sind. Alle Schüler und Schülerinnen der Schule haben die Möglichkeit, diese Menüs käuflich zu erwerben und in der Mittagspause zu konsumieren.

“Es ist erstaunlich zu sehen, wie engagiert und begeistert die Kinder bei der Sache sind”, sagt die Schulleiterin Sabine Lechner. “Sie lernen nicht nur die laut Lehrplan wichtigen Grundlagen des Unterrichtsfachs „Ernährung und Haushalt“ kennen, sondern neue fächerübergreifende Inhalte aus Mathematik, Bildungs- und Berufsorientierung usw.“

Das Projekt wird von der gesamten Schulgemeinschaft unterstützt, einschließlich dem Elternverein und den Schulgemeinden Ravelsbach, Hohenwarth/Mühlbach und Maissau.

“Kinder kochen für Kinder” zeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn alle zusammenarbeiten.