Eine tolle Exkursion in zwei Tierheime!
Am 22. Mai unternahm die 3. Klasse der Mittelschule Ravelsbach eine spannende Exkursion ins Kremser Tierheim. Die Obfrau und Leiterin des Tierheims Frau Andrea Specht empfing die Kinder herzlich und stand ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Sie gab einen umfassenden Einblick in die Arbeit dieser Institution und erklärte mögliche Ursachen für das Abgeben viel zu vieler Tiere.
Besonders beeindruckend war für die Kinder der Besuch der Katzen in deren artgerechten Unterbringung und der liebevolle Umgang des Tierheimpersonals mit den verschiedenen Lebewesen. Die Schüler lernten viel über die Pflege und das Wohlbefinden der Tiere und wie wichtig es ist, ihnen ein gutes Zuhause zu geben.
Gerne nahm Frau Specht mitgebrachtes Futter für die Schützlinge entgegen, da solche Sachspenden ihrer Institution helfen, den Tieren weiter einen bestmöglichen Aufenthalt im Tierheim zu ermöglichen.
Weiter ging es zu Markus Putzgruber, dem Inhaber des Schildkröten-Gnadenhofs in Seebarn.
Dieser führte die Schüler*innen durch die faszinierende Welt der Tierheimbewohner. Neben zahlreichen Schildkröten bekamen die Kinder auch Papageien und einen blinden Igel, der auch bei Herrn Putzgruber eine Heimat gefunden hat, zu sehen. Besonders aufregend war der Anblick einer Vogelspinne und deren abgestreiften Haut, die sie bei der Häutung verloren hatte.
Die Exkursion war für die Kinder nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Gelegenheit, den Tieren nahe zu kommen und mehr über den verantwortungsvollen Umgang mit diesen Lebewesen zu erfahren.