EINE WAHRHAFT STARKE FRAU
In der 1A der MS Ravelsbach ereignete sich kürzlich ein bewegendes Ereignis: Die aufgrund einer Krankheit vor einigen Jahren erblindete Frau Ehrentraud aus Ravelsbach besuchte die Kinder dieser Klasse und löste mit ihrer umgänglichen Art und Offenheit große Bewunderung bei den Kindern aus.
Um die Kinder auf den Besuch vorzubereiten, wurden im Vorfeld in Biologie „Vertrauensübungen“ (Blindenführungen) gemacht.
Am Tag ihres Besuches in unserer Mittelschule strahlte Frau Ehrentraud trotz ihrer Sehbehinderung eine unerschütterliche Positivität aus. Mit ihrem Blindenstock bewegte sie sich mühelos durch den Raum und eroberte die Herzen der Kinder im Sturm. Sie erzählte von ihrer Krankheit, wie sie allmählich das Augenlicht verlor, aber gleichzeitig betonte sie, wie dankbar sie war, die Welt früher sehen zu dürfen.
Ihre Geschichten berührten die Kinder sehr. Trotz ihrer eigenen Herausforderungen zeigte Frau Ehrentraud eine bewundernswerte Stärke und Lebensfreude, die auf die Kinder abfärbte. Sie beantwortete geduldig die neugierigen Fragen der Kinder und inspirierte sie, Schwierigkeiten mit Mut und Zuversicht zu meistern.
Die Kinder waren von dieser Begegnung tief beeindruckt und äußerten den Wunsch, den Kontakt zu Frau Ehrentraud zu halten. Sie spürten, dass sie von ihrer Lebensweisheit und ihrem positiven Wesen viel lernen konnten.
Neben ihrer inneren Stärke erwähnte die erblindete Frau auch den unermüdlichen Einsatz ihres Ehemanns, der eine wichtige Stütze in ihrem Leben ist. Seine bedingungslose Liebe und Hilfe tragen dazu bei, die Herausforderungen ihres Alltags zu meistern.
Als Frau Ehrentraud den Klassenraum verließ, blieb ein bleibender Eindruck bei den Kindern zurück. Sie haben nicht nur eine inspirierende Frau kennenlernen dürfen, sondern auch eine wichtige Botschaft über das Leben und seine Herausforderungen auf ihren Weg mitbekommen.