Safer Internet – Workshops
Um die Gefahren der digitalen Welt erkennen zu können und sowohl das Internet als auch das Handy möglichst sicher nutzen zu lernen, nahmen alle Klassen unserer Schule an Workshops des Vereins „Safer Internet“ teil. Die Inhalte der Workshops wurden altersgerecht an die jeweilige Klasse angepasst.
Während die erste Klasse ein allgemeines Safer Internet-Training absolvierte, beschäftigte sich die zweite Klasse mit dem Thema Mobbing im Internet. Die Drittklässler befassten sich mit der Frage „Gibt es Menschenrechte im Internet?“ und analysierten sowohl Nutzen als auch Gefahren von Plattformen wie WhatsApp, Snapchat, Instagram und TikTok. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse setzten sich mit der Thematik „Fake News“ auseinander und wurden darauf sensiblisiert, Falschmeldungen zukünftig besser zu erkennen.