Leonardobrücke

Im Zuge unseres neuen Schwerpunktes bauten die SchülerInnen der 4. Klasse die Leonardobrücke in verschiedenen Größen nach.
Im Zuge unseres neuen Schwerpunktes bauten die SchülerInnen der 4. Klasse die Leonardobrücke in verschiedenen Größen nach.
Am 22.9.2020 fand ein Schwarzlichttheaterworkshop an unserer Schule statt, woran die Schüler*innen begeistert teilnahmen und eine tolle Choreographie erarbeiteten.
Auch dieses Jahr gibt es an unserer Schule die unverbindliche Übung „Darstellendes Spiel“, die vor allem kreative, soziale und emotionale Kompetenzen fördert und zur Persönlichkeitsentwicklung der Schüler*innen beitragen kann.
Die Theatergruppe nennt sich ab heuer „Act now!“
Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Anmeldungen.
An unserer Neuen Mittelschule gibt es erstmals einen eigenen Raum für das Darstellende Spiel. Der Raum wurde neu ausgemalt und unter anderem mit Wandstickern dekoriert. Weiters wurden schwarze Vorhänge angebracht und die Einrichtungsgegenstände schwarz gestrichen, um optimale Bedingungen für das geplante Schwarzlichttheaterprojekt zu erzielen.
Ein Herzliches Dankeschön an alle, die beim Einrichten, Dekorieren und Bemalen geholfen haben!
Die Schüler*innen der 3. Klasse bastelten im Unterrichtsgegenstand „Kreativ“ Fensterketten aus Naturmaterialien. Sie suchten dafür in der Umgebung der Schule Zweige und Früchte verschiedener Bäume und Sträucher und befestigten diese an Schnüren. – Eine tolle, preisgünstige Dekoration, die die wunderschönen Farben des Herbstes ins Haus holt!
Am 11. September unternahmen die 3. + 4. Klasse einen Wandertag. Der weg führte uns zur Kläranlage nach Gaindorf, wo uns Hr. Mattes durch die Anlage führte und uns alles sehr genau erklärte.